geocachin-ispringen

GPS

Zu dieser Rubrik:
Ich rate Euch, lasst die Finder von irgendwelchen Sachen und Umbauten am GPS-Gerät, welche die Garantieansprüche verwerfen könnten! Nichtmal ich mache sowas...


Hier gibt es eigentlich nicht viel zu zeigen.
Aber jeder von Euch geht doch bestimmt auch gerne mit dem Fahrrad cachen, oder?
Damit das GPS nicht irgendwie sinnlos in der Gegend herumbaumelt benötigt man eine Halterung.
Diese ist für 10 - 15 € im Fachhandel erhältlich.
Es geht aber auch komplizierter. - So wie wir das eben mögen  

Material:
- Schlauchklemme
- Alu-winkelprofil  80x15x15  (LxBxH)
- Alu-flachprofil  95x15x1,5  (LxBxH)
- Blindnieten (+Nietzange)
- Schraubstock + Bohrmaschine
- etwas "technisches Feingefühl"

Es ist im Prinip ganz einfach:
Aus dem Flachprofil wird ein flaches "U" gemacht. Dabei haben die oberen Kanten jeweils 15mm länge. In der Mitte erhält das entstandene "U" eine 4mm Bohrung für die Befestigungsniete.
Die Beiden Winkelprofile werden an der Seite etwas geweitet, damit sie in die Aufnahme des GPS-Gerätes passen. Auch sie erhalten nun eine 4mm Bohrung um mit dem Träger verbunden zu werden.
Ist dies geschehen, wird der Träger, samt GPS-Aufnahme, mit einer Schlauchklemme vernietet - fertig!

Die Konstruktion kann nun ans Fahrrad geschraubt werden. Ich empfehle allerdings noch ein Stück Moosgummi zwischen Schlauchklemme und Fahrradlenker anzubringen, um die Lackschicht nicht zu zerstören.

Wer will (und kann) kann diese Konstruktion nun noch in eine gewünschte Farbe umeloxieren, damit sie evtl. auch  zum GPS passt.



Bilder folgen!

Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden