Meine Caches
Auf dieser Seite werde ich euch in Kürze meine besten Caches und Cacherunden vorstelle.
Die Mönchsreihe
Die Mönchsreihe ist eine Tradi-reihe von ca. 5km Länge.
Normalerweise ist sie in 1,5 bis 2 Stunden machbar. Sie führt euch mit momentan 6 einzelnenen Geocaches über die Gartengebiete "Auf der Sonne" und "Längster Weinberg". Bei schönem Wetter hat man teilweise eine sehr tolle Aussicht über Ispringen
und in Richtung Neulingen.
Im Moment befindet sich die Mönchsreihe noch im Aufbau und wird Stück für Stück erweitert.

Verlauf der Mönchsreihe
S' Bähnle in ...
Auch dies ist eine Cachereihe - nur besteht sie aus Mysteries. Sie handeln, wie der Name schon sagt, von Bahnen. Und nicht irgendwelchen, sondern die des KVV.
Die Mysteries führen Euch einmal quer durch den Wagenpark des KVV und der AVG
und decken dabei vielleicht einige interessante Informationen auf.
Eben was für S-Bahnfan's.
Die Lösungen auf die einzelnen Caches sind weitgehendst über diese Seite zu beziehen:
tram-info.de/wagenp/karlsruhe.htm
Bei manchen Caches kommt man aber, wenn man nicht ewig suchen will, um eine kurze Bahnfahrt oder eine Anfrage nicht herum
Die Quelle...
Ein kleiner, aber feiner, Mönch-Spezial-Mysterie.
Damit man mit der Quelle in erfolgreiches Gespräch führen kann, muss man sie zuerst von zu Hause aus etwas beschwören.
Wie das geht?? Das findet Ihr am besten selbst heraus.
T5
Im Moment arbeite ich an einer kleinen T5er-serie.
Es soll kein Caches des gleichen Types oder mit den direkt gleichen Anforderungen auftauchen.
Die Schwierigkeitsgrade erstrecken sich von D2 bis D4, während die T-Wertung sich natürlich nicht unter T5 begibt.
Außerdem war ursprünglich geplant den 3. Geobreifkasten auch als T5-Cache zu machen, das wäre allerdings etwas unfair gegenüber den nicht kletternden Cachern.
Derzeit denke ich allerdings in der Planung eher an folgende Ideen:
Waldmicro - 0815?! (Multi - D3,5)
Kleiner Mönch (Mysterie - D2)
(K)Letterbox (Letterbox - D2,5)
Grashalm (Tradi - D4 - Zweibaumcache)
Aufgrund des derzeit defekten Seileinbaugerätes verzögert sich das Auslegen und veröffentlichen allerdings noch ein Weilchen.
Die Mönchsreihe
Die Mönchsreihe ist eine Tradi-reihe von ca. 5km Länge.
Normalerweise ist sie in 1,5 bis 2 Stunden machbar. Sie führt euch mit momentan 6 einzelnenen Geocaches über die Gartengebiete "Auf der Sonne" und "Längster Weinberg". Bei schönem Wetter hat man teilweise eine sehr tolle Aussicht über Ispringen
und in Richtung Neulingen.
Im Moment befindet sich die Mönchsreihe noch im Aufbau und wird Stück für Stück erweitert.

Verlauf der Mönchsreihe
S' Bähnle in ...
Auch dies ist eine Cachereihe - nur besteht sie aus Mysteries. Sie handeln, wie der Name schon sagt, von Bahnen. Und nicht irgendwelchen, sondern die des KVV.
Die Mysteries führen Euch einmal quer durch den Wagenpark des KVV und der AVG
und decken dabei vielleicht einige interessante Informationen auf.
Eben was für S-Bahnfan's.
Die Lösungen auf die einzelnen Caches sind weitgehendst über diese Seite zu beziehen:
tram-info.de/wagenp/karlsruhe.htm
Bei manchen Caches kommt man aber, wenn man nicht ewig suchen will, um eine kurze Bahnfahrt oder eine Anfrage nicht herum

Die Quelle...
Ein kleiner, aber feiner, Mönch-Spezial-Mysterie.
Damit man mit der Quelle in erfolgreiches Gespräch führen kann, muss man sie zuerst von zu Hause aus etwas beschwören.
Wie das geht?? Das findet Ihr am besten selbst heraus.
T5
Im Moment arbeite ich an einer kleinen T5er-serie.
Es soll kein Caches des gleichen Types oder mit den direkt gleichen Anforderungen auftauchen.
Die Schwierigkeitsgrade erstrecken sich von D2 bis D4, während die T-Wertung sich natürlich nicht unter T5 begibt.
Außerdem war ursprünglich geplant den 3. Geobreifkasten auch als T5-Cache zu machen, das wäre allerdings etwas unfair gegenüber den nicht kletternden Cachern.
Derzeit denke ich allerdings in der Planung eher an folgende Ideen:
Waldmicro - 0815?! (Multi - D3,5)
Kleiner Mönch (Mysterie - D2)
(K)Letterbox (Letterbox - D2,5)
Grashalm (Tradi - D4 - Zweibaumcache)
Aufgrund des derzeit defekten Seileinbaugerätes verzögert sich das Auslegen und veröffentlichen allerdings noch ein Weilchen.