geocachin-ispringen

derMönch

Hallo zusammen,
Ich, dermönch, bin nun fast ein Jahr als Geocacher aktiv. T5er sind mein Leibgericht, auch wenn ich aus zeitlichen Gründen (Anreise...) noch nicht viele gemacht habe:

Ich mag sie sehr!!!



Ansonsten eine kleine Beschreibung zur Person:

Hobbys:
(Industrie)Klettern, Cachen, Schwimmen, Fahrradfahren/Wandern, Geige spielen,
Stadtbahnstrecken sinnlos entlangfahren ,...

Person:
ca. 1,78m groß, braune Haare (aber meißt mit einer Schildkappe o. Ä. überdeckt, weil man sich ja nicht unbedingt vor jedem als Geocacher enttarnen lassen will...),
"Im Dienst" meißtens mit dunklem Oberteil,
schlanke Statur ...

Und immer auf der Suche nach tollen, noch nicht bedosten Orten, die sich vielleicht mal zu nem Klettercache missbrauchen lassen.

TFTV


Kontakt:

75228 Ispringen
Telefon: 07231/8008960
E-Mail: geocaching-ispringen@gmx.de


Wie ich zum Cachen gekommen bin???

Ich war im Urlaub in Südtirol mit Bekannten.
Am ersten Tag sah ich zu, wie der erste Cache gehoben wurde. Ich hab die Lage da überhaupt nicht verstanden, also immer auf dem Weg weiter laufen.

Am zweiten Tag habe ich mich mal erkundigt, um was es beim Geocaching geht und siehe da, der ersten Cache war gefunden.
So ging das die anze Woche durch, bis ich mich entschloss, auch dabei zu sein.



T5...

Das spannende an den T5ern ist die Kletteraktion. Wenn das Seil erstmal richtig hängt geht alles ganz schnell.
Natürlich kann man nicht einfach beginnen, T5-Caches zu erklettern. Ich bin von klein auf auf alles geklettert. Ein bisschen "Erfahrungen" sammeln gehört in jedem Fall dazu.
Außerdem empfehle ich, für die, die sich dauerhaft für T5-Caches interessieren, einen Kletterkurs.
Sie werden z. B. immer halbjährig vom DAV-Pforzheim angeboten.
Nätürlich lernt man dort nicht, wie man am Seil entlang in einen Baum klettert, aber man lernt die Sicherungstechniken und Klettertechniken allgemein kennen.



Selbstverständlich lassen sich die T5-Kenntnisse auch anderweitig "missbrauchen":





Baumfällung in Letschebach (Karlsruhe-Durlch)





Einkürzen eines Kirschbaumes..

Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden